
KATEMPRIS ist eine Vor- und Grundschule in Tansania, die 2014 mit der ersten Klasse gestartet ist, mittlerweile mit über 160 Kindern 2020 in die 6. Klasse gehen wird. Ziel ist es, einen neuen Bildungsstandard zu etablieren und Kindern eine gute Zukunft zu ermöglichen.
HelpKatempris ist das deutsche, ehrenamtliche Förderprojekt der Schule, welches über die Hintergründe informiert sowie Spenden und Patenschaften verwaltet.
KATEMPRIS KATabaro English Medium PRImary School
Die Geschichte
Von der Idee bis zum ersten Schuljahr
Die Idee zur Gründung von KATEMPRIS entstand vor Annes und Brightons Hochzeit im Jahr 2010. Auf die Frage „Was wünscht ihr euch zur Hochzeit?“, war die Antwort: „Wir träumen davon, eine Schule zu gründen, wenn Ihr diesen Traum unterstützen möchten, sind wir sehr dankbar!”
So konnten die zwei das erste Grundstück von ca. 1300 qm im Januar 2011 kaufen, welches ca. 4 km von Kayanga entfernt ist und entlang der neuen asphaltierten Straße Richtung Bukoba liegt, sodass die Schule gut erreichbar ist.
Der erste Spatenstich wurde im Juni 2012 von Brighton‘s Vater Jonathan Katabaro, der früher ebenfalls Lehrer war, gemacht. Nun hieß es in den nächsten zwei Jahren drei Klassenräume, Büros, sanitäre Anlagen, zwei Wassertanks, eine Bücherei, Küchen- und Vorratsräume, einen Speisesaal und ein Spiel- und Sportplatz fertigzustellen.


Im August 2014 konnten Anne, Brighton und ihr Team die ersten 15 Schüler bei Katempris zum ersten Vorschuljahr willkommen heißen. Im Laufe der nächsten Monate kamen neue Schüler dazu und am Ende des Schuljahres waren bereits 21 Schüler in der Klasse.
Unterrichtet wurde mit einer angestellten tansanischen Lehrerin und ab Oktober kamen Freiwillige aus Deutschland und Dänemark zur Unterstützung des Schulalltags. Zusammen mit einer Sekretärin und einem Koch war das Team dann schnell komplett.
Im Januar 2015 startete das neue Schuljahr mit bereits drei Klassen. Innerhalb des ersten Halbjahres kamen zusätzlich 56 neue Schüler/innen und drei neue Lehrer.
Seit 2018 läuft auch der Internatsbetrieb. Alle Internatsplätze sind mittlerweile belegt. Im Sommer 2019 wurde nach wiederholtem Ausbleiben der Regenzeit und somit akuter Wasserknappheit ein eigener Brunnen gebohrt, der nun die Schule verlässlich mit sauberem Wasser versorgt.
Am Ende des Schuljahres (welches in Tansania dem Kalenderjahr entspricht) 2019 gingen mehr als 160 SchülerInnen, davon über 70 im Internat bei KATEMPRIS zur Schule. Über 30 Lehrer, Hausmeister, SekretärInnen, Köche, Helfer, Nachtwächter, Fahrer usw. sorgen für einen möglichst reibungslosen Ablauf. Somit hat sich KATEMPRIS in der Region auch als sicherer Arbeitgeber etabliert.
Eigentlich expandiert die Schule seit ihrer Eröffnung permament. Diverse Gebäude beherbergen die Klassen, Büros, sanitäre Anlagen, eine Bibliothek, einen PC-Raum, die Vorschule, den Speisesaal. Da vor allem der Speisesaal aus allen Nähten platzt, wird nun in 2020 der neue große Speisesaal fertiggestellt und eröffnet. Mit Sicherheit neben dem Bau des Internatszweiges eines der größten Projekten der letzten Jahre.
der Schulpflichtigen können keine Schule besuchen
der Bevölkerung sind Analphabeten
besuchen keine weiterführende Schule
Hier ist Katempris zu Hause
Karagwe – Geografie und soziale Situation
KATEMPRIS liegt in Nyakanongo, einem Vorort von Kayanga, welches im Karagwe-District liegt. Auf über 1000 m über dem Meeresspiegel liegt diese ländliche Region im Nordwesten von Tansania, nicht weit von der Grenze zu Ruanda im Westen und Uganda im Norden.
Prinzipiell gilt in Tansania die Schulpflicht, jedoch ist es für viele Kinder nicht möglich eine Schule zu besuchen, da die Kosten für Schuluniform, Verpflegung, Transport und Lehrmaterialien für die Familien zu hoch sind.

Die Tansania Entwicklungsvision 2025 hat es sich zum Ziel gesetzt, sowohl den Standard der Ausbildungsinhalte als auch die Vermittlung sozialer und ethischer Werte bis 2025 an einen internationalen Standard anzupassen.
Somit hat auch KATEMPRIS das Ziel, in einer wirtschaftlich schwachen Region Tansania’s Kindern eine gute Schulbildung zu ermöglichen, um zukünftig die wirtschaftlichen und sozialen Strukturen der Region zu stärken und weiterzuentwickeln.
Freiwillige Hilfe
Für Lehrer und Erzieher oder zum Beispiel nach dem Abitur ist es möglich, bei KATEMPRIS ein freiwilliges, unentgeltliches Praktikum zu absolvieren. Auch Freiwillige aus anderen Berufsgruppen wie z.B. Handwerker, Küchenhilfen, Gärtner, IT-Fachleute und andere sind herzlich willkommen. Im Praktikum unterstützt man je nach Ausbildung einen Lehrer in seiner Klasse, ist Teil des KATEMPRIS-Teams und hilft an allen Ecken und Enden mit. Es ist möglich, eine offizielle Praktikumsbescheinigung zu erhalten.
Das Praktikum sollte mindestens drei Monate dauern und sich am Ablauf des Schuljahres orientieren, welches in Jahresquartale aufgeteilt ist. Sinnvolle Zeitabschnitte wären also von Januar bis März, April bis Juni, Juli bis September und Oktober bis Dezember.
Sollten Sie Interesse oder Fragen bezüglich eines Praktikums haben, können Sie hier einen Bericht von drei freiwilligen Helfern aus der Vergangenheit downloaden oder sich direkt mit einer Anfrage an KATEMPRIS wenden.
Patenschaften
Es ist möglich gezielt eine Patenschaft für die Schulbildung eines Kindes bei KATEMPRIS zu übernehmen. Wir bitten darum, dies als dauerhafte Unterstützung zu verstehen, da hiermit die komplette Grundschulausbildung eines Kindes sichergestellt werden soll.
Die gesamten Kosten für die jährliche Schuldbildung pro Kind belaufen sich auf ca. 1.500.000 Tansania-Schilling, was etwa 700 Euro entspricht. In diesen Kosten enthalten ist die Schulgebühr, Lehr- und Schreibmaterial, Verpflegung und die Schuluniform. Eine Patenschaft für einen Internatskind beläuft sich auf 750 Euro jährlich.
KATEMPRIS wählt zusammen mit den sozialen Behörden vor Ort Kinder aus, die eine Patenschaft benötigen. Wenn eine Entscheidung getroffen wurde, erfahren Sie natürlich, welches Kind durch Ihre Spende unterstützt wird.
Falls Sie mehr über Patenschaften erfahren wollen, schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular an.




















